Einführung in die Datenanalyse mit SQL
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die beruflich oder aus persönlichem Interesse Daten analysieren möchten und mit den bisher benutzten Instrumenten wie Excel an Grenzen stossen.
Als Vorbedingung braucht es keine Programmierkenntnisse. Es ist sinnvoll, wenn Sie schon mit Excel-Dateien zu tun gehabt haben und eine Vorstellung davon haben, was Formeln sind.
Für den Kurs benötigen Sie lediglich einen modernen Browser. Der Kurs ist als eine Serie von Notebooks aufgebaut. Sie können sie einfach der Reihe nach lesen und jeweils die Beispiele ausprobieren. Sie können aber auch direkt zu den Themen im nachstehenden Inhaltsverzeichnis zu einem Notebook springen. Jedes Notebook ist eigenständig lesbar. Sie können jedes Notebook auch bearbeiten und lokal abspeichern.
Kurs beginnen
Inhaltsverzeichnis
𓀽 Einführung
- Eine erste Definition von SQL
- Das Notebook als Arbeitsumgebung
𓀨 Mit einer Tabelle arbeiten
- Tabellen importieren
- Tabellen bereinigen
- Datentypen definieren
- Spalten auswählen
- Zeilen auswählen
- Resultate sortieren
- Resultate formatieren
- Mit Zahlen arbeiten
- Mit Texten arbeiten
- Mit Datumswerten arbeiten
- Statistische Kennzahlen ermitteln
- Daten gruppieren
𓀬 Mit mehreren Tabellen arbeiten
- Daten normalisieren
- Tabellen verknüpfen
- Mit Nullwerten umgehen
- Unterabfragen benutzen
- Zwischenresultate erstellen
- Gruppen in Spalten darstellen
- Spalten zusammenführen
𓀅 Diagramme erstellen
- Balkendiagramme erstellen
- Liniendiagramme erstellen
- Punktediagramme erstellen
𓁒 Statistik
- Lineare Regression erstellen
- Zusammenhang auf Signifikanz testen
- Gleitendes Mittel berechnen
𓀤 Nächste Schritte
- Weiterführende Beispiele
Impressum
Der Kurs wurde 2025 von Matthias Bürcher zusammengestellt. Er unterliegt wie das SQL Notebook der MIT. Kommentare und Hinweise auf Fehler gerne an matti@belle-nuit.com